Sucht ihr einen Job ?
Der Führerschein und das Bürgeramt!
Jeder Führerschein, ob A oder B, oder auch eine Umschreibung, muss beim Bürgeramt beantragt werden. Leider dauert die Bearbeitung eures Antrages sehr sehr sehr lange (ca. 10-14 Wochen). Daher kümmert euch schon vor Anmeldung in der Fahrschule um einen Abgabetermin für eure Unterlagen. Ihr könnt dafür jedes Bürgeramt in Berlin nutzen.
Zum Abgabetermin müsst ihr folgende Unterlagen mitnehmen: Personalausweis oder Pass, einen Sehtest (nicht älter als 2 Jahre), ein Passbild sowie eine Erste-Hilfe-Bescheinigung.
Der ganze Spaß kostet ca. 50 €. Bitte gebt, falls schon vorhanden, den Namen eurer Fahrschule und die Prüfstelle (DEKRA) an.
Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Schlüsselzahl 196
Die Fahrerlaubns der Klasse B kann mit der Schlüsselzahl 16 erteilt werden für Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³.
Die Voraussetzung für die Erteilung Schlüsselzahl:
- Ihr müsst mindestes 25 Jahren alt sein und den Führerschein der Klasse B seit 5 Jahren besitzen.
- Ihr müsst eine Fahrerschulung von insgesamt 9 x 90 Minuten, d.h. 4 x 90 Minuten Theorie (Klassenspezifisch Motorrad) und 5 x 90 Minuten Fahrstunden absolvieren.
Nach erfolgreicher Fahrerschulung (Theorie + Fahrstunden) erhaltet Ihr von der Fahrschule einen Nachweis über die Teilnahme. Mit dem Nachweis könnt Ihr innerhalb eines Jahres zum Bürgeramt gehen und die Schlüsselzahl beantragen.
Wichtig!!!
Die Berechtigung gilt nur im Inland und ist keine Fahrerlaubnis der Klasse A1, d. h. eine Erweiterung auf die Klasse A2 ist nicht möglich.
Also, sucht euch eine gute Fahrschule und dann geht es los!!!
Kontakt
Markstraße 21
13409 Berlin
Öffnungszeiten
von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr